Zum Inhalt springen
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser
FBS_Seiten_Teaser

Ukraine verstehen Geschichte – Politik – Freiheitskampf

Kursangebote / Bildungsbereiche Gesellschaftsbildung / Alle Veranstaltungen / Ukraine verstehen Geschichte – Politik – Freiheitskampf

Ukraine verstehen

Geschichte – Politik – Freiheitskampf

In seinem Buch „Ukraine verstehen“ hat Steffen Dobbert das fesselnde Portrait eines Landes gezeichnet. Das Panorama reicht von frühen Demokratieformen des Kosakentums bis hin zur Unabhängigkeitserklärung am 24.8.1991.
Dobbert zeigt: Trotz aller Unterdrückungen durch Nachbarstaaten, trotz Holodomor und Holocaust hat die Ukraine als Nation den unbändigen Willen, in Freiheit und Demokratie zu leben. Die Ukraine führt daher einen Kampf, der für sie und für die demokratische Welt essenziell ist.

In Kooperation: Düsseldorfer Beiträge „Respekt und Mut“, „Erinnerung lernen“, Evangelische Stadtakademie Düsseldorf, Generalkonsulat der Ukraine, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf und Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Do. 16.11.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Steffen Dobbert
Ort
Gerhard-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2301510002
Anmeldung