Tiere sind Mitgeschöpfe. Bernd Kappes, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar und Mitglied im Kuratorium des Instituts für Theologische Zoologie, vollzieht in seinem Buch "Mitgeschöpfe" einen auch theologisch fundierten Perspektivwechsel: „Unser Verhältnis zu den Tieren? Respekt und Gerechtigkeit. Darum geht es. Und daran mangelt es.“
Was bedeutet das aber konkret für unseren Umgang mit Tieren? Haben Tiere Rechte? Haben sie so etwas wie eine Seele? Sollen Menschen nicht über die Tiere herrschen? Soll der Mensch sie stattdessen als „Geschwister“ oder zumindest als „Mitbewohner“ betrachten? Wie sähen eine tierfreundliche Kirche und Gesellschaft aus? Bernd Kappes entfaltet theologische, naturwissenschaftliche und ethische Argumente für einen anderen Umgang mit den Tieren.
In Kooperation: Evangelische Stadtakademie, Greenpeace Düsseldorf
Was bedeutet das aber konkret für unseren Umgang mit Tieren? Haben Tiere Rechte? Haben sie so etwas wie eine Seele? Sollen Menschen nicht über die Tiere herrschen? Soll der Mensch sie stattdessen als „Geschwister“ oder zumindest als „Mitbewohner“ betrachten? Wie sähen eine tierfreundliche Kirche und Gesellschaft aus? Bernd Kappes entfaltet theologische, naturwissenschaftliche und ethische Argumente für einen anderen Umgang mit den Tieren.
In Kooperation: Evangelische Stadtakademie, Greenpeace Düsseldorf
Mi. 03.05.2023, 18.30 - 20.00 Uhr
Referent/in
Bernd Kappes
Ort
Haus der Kirche, Bastionstraße 6, 40213 Düsseldorf
Gebühr
7,00 €
Kursnummer
2301730001
Anmeldung
Evangelische Stadtakademie: https://estadus.info/kurs/mitgeschoepfe-6373627ea1caca05bb14e72b/ oder Abendkasse.