In der katholischen Kirche wird intensiv diskutiert über die Aufhebung des Zölibats und die Einführung des Frauenpriestertums. Dabei wird eine entscheidende, aber grundsätzliche Frage jedoch kaum gestellt: Braucht die Kirche überhaupt Priester?
Der Neutestamentler Martin Ebner sucht Antworten auf diese Frage im Neuen Testament. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass dort keine Hinweise auf ein Priestertum, wie wir es kennen, zu finden sind. Stattdessen stößt man dort auf ein Gemeindeverständnis abseits von Hierarchien und Machtstrukturen, das wegweisend sein könnte für einen wirklichen Neuaufbruch der Kirche im Geiste Jesu.
Kooperation: kfd Stadtdekanat
Eine Veranstaltung in der Reihe: "Kirche - Dialog 2.0"
Der Neutestamentler Martin Ebner sucht Antworten auf diese Frage im Neuen Testament. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass dort keine Hinweise auf ein Priestertum, wie wir es kennen, zu finden sind. Stattdessen stößt man dort auf ein Gemeindeverständnis abseits von Hierarchien und Machtstrukturen, das wegweisend sein könnte für einen wirklichen Neuaufbruch der Kirche im Geiste Jesu.
Kooperation: kfd Stadtdekanat
Eine Veranstaltung in der Reihe: "Kirche - Dialog 2.0"
Do. 19.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Referent/in
Prof. Dr. Martin Ebner
Kursform
Online-Veranstaltung
Bitte beachten Sie die Hinweise zu unseren Online-Veranstaltungen.
Gebühr
gebührenfrei
Kursnummer
2301730021
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme: www.asg-bildungsforum.de/2301730021.
Eine weitere Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine weitere Anmeldung ist nicht erforderlich.